Liebe Schüler*innen der Klassen 10 und liebe Eltern,
HIER finden Sie Informationen zum Bündelungsjahrgang am RGE, u.a. auch wichtige Termine.
Liebe Schüler*innen der Klassen 10 und liebe Eltern,
HIER finden Sie Informationen zum Bündelungsjahrgang am RGE, u.a. auch wichtige Termine.
Schule bei schwierigen Witterungsverhältnissen
Wir bitten dringend und aus gegebenem Anlass um Beachtung.
Es gilt laut einem Runderlass des Kultusministerium vom 26.03.1980: Bei plötzlich eintretenden extremen Witterungsverhältnissen - also zum Beispiel bei starkem Schneefall - entscheiden morgens die Eltern bzw. der volljährige Schüler, ob der Schulweg (für ihre Kinder) zumutbar ist. Wichtig ist, dass Schülerinnen und Schüler sicher und gesund zur Schule kommen. Wenn sich Eltern dafür entscheiden, ihr Kind nicht zur Schule zu schicken, muss die Schule darüber unverzüglich, am besten per Mail noch am selben Morgen, informiert werden. (Bitte stellen Sie auch gleichzeitig eine schriftliche Entschuldigung im Schulplaner aus.) Das Gleiche gilt auch für die volljährigen Schülerinnen und Schüler, die sich entscheiden, aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse nicht zur Schule zu gehen.
Da das Nichterscheinen in der Schule in derartigen Fällen entschuldigt ist, können Schülerinnen und Schülern hieraus auch keine negativen Konsequenzen entstehen. Für versäumte Klassenarbeiten bieten wir einen Nachschreibtermin an.
Preisverleihung Mathematik-Olympiade
Am 14.12.2022 fand am Reichenbach-Gymnasium die Ehrung der Preisträger der Mathematik-Olympiade im EN-Kreis statt, an der alle zehn Gymnasien im EN-Kreis und eine Gesamtschule teilgenommen hatten. Zur Ehrung waren 39 Schüler*innen eingeladen worden, die in der Kreisrunde (2. Runde) des Wettbewerbs hervorragend abgeschnitten hatten. Wir sind stolz darauf, verkünden zu können, dass hier acht Schüler*innen des RGE einen Preis erhielten. Einer unserer Sechsklässler erreichte sogar den ersten Platz in seiner Altersklasse. Daher sagen wir: Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger! Wir sind stolz auf euch!
Auf dem Foto sind alle Preisträger des Kreisrunde zu sehen.
Informationen für die zukünftigen Schüler (Klasse 5 und Oberstufe) am RGE
Anmeldungen
Vielen Dank!
Falls Sie Interesse an einer Profilklasse haben:
Weitere Termine :
06.02.2023, 19.00 Uhr, Aula – Elternabend für zukünftige 5er-Schüler*innen
13.06.2023, 17.00 Uhr, Aula – Einschulungsfeier für zukünftige 5er-Schüler*innen
Klasse 8: Informationen zu den BFE-Tagen
Liebe Schüler*innen und Eltern der Klasse 8,
Alle Informationen zu den künftigen Berufsfelderkundungstagen finden Sie HIER. (Bitte anklicken und dann auf "Berufsfelderkundung Kl. 8" klicken.)
RGE: MINT-freundliche Schule 2022
Mit Freude teilen wir mit, dass wir erneut als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet wurden. Die Ehrung fand im September statt. (--> Bericht zur Ehrung)
Aktuelle Busfahrpläne
NEU: Hier finden Sie den Busfahrplan (gültig ab dem 10.01.2022) mit allen Buslinien und ihren Fahrzeiten zum RGE bzw. ab dem RGE.
Formulare zum Download
Anmeldung | Anmeldeformular (zum digitalen Bearbeiten und Ausdrucken) |
Anmeldeformular (zum Ausdrucken und handschriftlichen Bearbeiten) |
|
Zusatzformular für die Anmeldung zur Oberstufe (Sek II) | |
Abfrage Betreuung | |
Anmeldung zur Betreuung | |
Beurlaubung | Antrag auf Beurlaubung (zum digitalen Bearbeiten und Ausdrucken) |
Antrag auf Beurlaubung (zum Ausdrucken und handschriftlichen Bearbeiten) | |
Mittagspause Sek I | Information zur Mittagspausenregelung |
Mittagspausen - Formular | |
Mensa | Bezahlsystem der Mensa |
Berufsfelderkundung Klasse 8 | Rückmeldung Berufsfelderkundung |
Anleitung für das BFE-Portal | |
Praktikum Klasse 9 | Bereitschaftserklärung des Betriebs |
Anschreiben für den Betrieb | |
Handreichungen zum Betriebspraktikum | |
Anschreiben für den Betrieb wegen der Terminverschiebung | |
Wissenswertes | Abkürzungsverzeichnis |
Datenschutz - Technik | |
Masernprävention | Elternanschreiben 2019 |
Informations- und Merkblatt 2019 | |
außerordentliche schul. Betreuung | Antrag Notbetreuung (April 2021) |